

26.03.2021 //
Formel E und Classic Car harmonieren bei Bank Julius Bär
Als einer der ersten Investoren ist Julius Bär in die Formel E eingestiegen. Die Privatbank fördert aber auch historische Luxuskarossen. Wie das für die Bank zusammenpasst, und welche Sponsoring-Strategie verfolgt wird, das verrät Marco Parroni, Head Global Brand Programs, Partnerships and Sponsoring.
Kontakt
Bank Julius Bär & Co. AG
Marco Parroni (Head Global Brand Programs, Partnerships and Sponsoring)
Web: juliusbaer.com

Verwandte Guides

Re-Live: Handlungsfelder nachhaltiger Markenführung
Unternehmen, die in Nachhaltigkeit investieren, steigern nicht nur ihren Wert auf dem Markt, sondern auch für Konsumenten. Doch nachhaltiges Handeln ist komplex. Marken, die sich grundlegend verändern wollen, ihre Markenarbeit aber in alten Mustern denken, verlieren an Relevanz und werden zur Zielscheibe von Shit-Storms. Im Web-Forum verrieten Lukas Cottrell (Peter Schmidt Group) und Elmar Mühleder (Holcim), wie Marken kommunizieren müssen, um von Konsumenten ernst genommen zu werden.
30.11.2021

Audio Branding - zusätzlicher Markenwert für Team D
Auch Sound spiegelt im Sport die ganze Palette an Emotionen wider und ist ein noch unterschätztes Alleinstellungsmerkmal der Markenidentität. Gemeinsam mit Florian Frank (DOSB) zeigte Carl-Frank Westermann (WESOUND) beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2021, wie ein einzigartiges akustisches Erscheinungsbild für die Olympischen Athlet*innen von Team D entwickelt wurde. Anhand verschiedener audiovisueller Implementierungs-Beispiele gab Team D Einblick hinter die Kulissen und demonstrierte dabei, warum richtiges Audiomanagement der Garant für einen nachhaltigen Erfolg von Audio Branding ist.
23.11.2021

MarTech-Lösungen 2021
Die Automatisierung von Marketing-Prozessen ist der Fokus von MarTech-Lösungen. Wie diese zum Einsatz kommen (können), zeigt eine kleine Tour d'Horizon durch das ESB Netzwerk.
25.08.2021