Das SPORT.FORUM.SCHWEIZ ist der grösste Sportbusinesskongress in der Schweiz. Der Kongress richtet sich an Sport-Clubs, -Verbände und -Veranstalter sowie Medien, Sponsoren und Tourismusdestinationen und findet wieder am 07./08. November 2024 in Luzern statt.
Artikel
In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Testimonials, Influencer & Co im Werbemarkt
Rund 500 Millionen CHF fliessen monatlich in den Schweizer Werbemarkt. Welche Bedeutung hat in diesem Kontext Werbung mit Testimonials? Welcher Werbedruck entsteht durch Influencer & Co? Wie ist die Rolle von Akteuren und Akteurinnen aus dem Sportumfeld einzuschätzen? Pascal Schulte von Nielsen Sports gibt am SPORT.FORUM.SCHWEIZ einen Überblick über die aktuelle Rolle von Influencern und Testimonials im Sport-Werbemarkt.
08.12.2023

Die Zukunft im Sportsponsoring ist werteorientiert
Die Schweiz steht vor einem goldenen Sportjahrzehnt. Mit Welt- und Europameisterschaften, Special Olympics sowie potenziellen Olympischen und Paralympischen Spielen darf sich der Schweizer Sportmarkt einen Entwicklungsschub erhoffen. Welche Ziele Sponsoren dabei verfolgen, welche Veränderungen im Sportsponsoring zu erkennen sind und wie sich Rechtehalter künftig aufstellen müssen, um für Marken attraktiv zu bleiben, wurde beim diesjährigen SPORT.FORUM.SCHWEIZ in Luzern diskutiert.
27.11.2023

PhysioScan: Die Zukunft der KI-gestützten Haltungsanalyse
In einer Welt, in der der technologische Fortschritt unaufhaltsam voranschreitet, ist es für Sportorganisationen und Fitnessstudios unerlässlich, innovative Lösungen zu integrieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. Hier kommt PhysioScan ins Spiel – eine KI-gestützte Haltungsanalyse-App, die das Potenzial hat, das Sportbusiness zu transformieren.
23.11.2023

Schweizer Sport vor Goldener Dekade
Die Schweiz steht vor einem goldenen Sportjahrzehnt. So unterschiedlich die einzelnen Veranstaltungen sind, so identisch sind die Herausforderungen. Zu den Grössten zählt die Nachhaltigkeit, sowohl wirtschaftlich, sozial als auch ökologisch. Wie die Schweiz diesbezüglich gerüstet ist und welche Strategien verfolgt werden, wurde beim diesjährigen SPORT.FORUM.SCHWEIZ in Luzern diskutiert.
22.11.2023

Olympische und Paralympische Winterspiele: Wie entsteht Euphorie? | Diskussion
Dezentral, ressourcenschonend, nachhaltig und finanziell tragbar. So sollen die Winterspiele in der Schweiz für alle Stakeholder eine Win-Win-Situation darstellen. Wie gewinnt man die Bevölkerung für die Olympischen Spiele? Wie müssen Sport-Organisationen und Politik zusammenarbeiten? Mit Roger Schnegg, Matthias Aebischer, Silvan Haenni und Janine Geigele
20.11.2023

Brennpunkt erfolgreiche Investitionen im Sportbusiness
Investitionen in die Stadion-Infrastruktur stellen die Clubs oder auch Stadionbetreibergesellschaften vor wichtige finanzielle Entscheidungen. Welche finanziellen Kriterien sind für die Beurteilung von Investitionsvorhaben zu berücksichtigen? Welche Fallstricke gilt es dabei zu vermeiden? mit Jürgen Lang
19.11.2023
Dein Ansprechpartner für das SPORT.FORUM.SCHWEIZ
Bei Fragen zum SPORT.FORUM.SCHWEIZ wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Albiona Dobruna
Organisation SPORT.FORUM.SCHWEIZ
dobruna@esb-onliine.com
+41 71 575 74 62
Veranstaltungsort Kongress: Veranstaltungsort Sports Night:
KKL Luzern Hotel Schweizerhof Luzern
Europapl. 1, 6005 Luzern Schweizerhofquai 3, 6002 Luzern
+41 41 226 70 70 +41 41 410 04 10
