

30.10.2020 //
Status Quo für TV Produktionen
Die Pandemie hat die Sport-Branche extrem getroffen. So fielen auch bei NEP unzählige Produktionen ins Wasser, weshalb viel Zeit für neue Projekte zur Verfügung stand. Viel Zeit, um das Unternehmen vorwärts zu bringen und Projekte umzusetzen, welche ansonsten erst zu einem erheblich späteren Zeitpunkt realisiert worden wären.
Als Full-Service Dienstleister bietet NEP modernste Broadcasttechnik und das Know-how, um Sport-Veranstaltungen, Live- oder Corporate Events perfekt ins Bild zu rücken. Dank mehrerer 4K/UHD Ü-Wagen und neuer Broadcast Infrastruktur mit 4K Studios und Playout Centern, ist NEP führend in der Sportproduktion der Schweiz. Mit der richtigen Technik und der dazu benötigten langjährigen Erfahrung setzt NEP vielseitige Produktionen um. Kameraleute, Toningenieure und Multimedia-Spezialisten arbeiten Hand in Hand, damit die richtige Botschaft, die wichtigen Sequenzen und die eindrücklichsten Bilder ankommen.
Innovation Remote
Eines der umgesetzten Projekte ist unser Production Control Room (PCR), aus welchem wir Produktionen machen können und uns ferngesteuerte «remote» Produktionen ermöglichen. An Sportveranstaltungen werden somit ab sofort nur noch Kameraleute gebraucht. Alle übrigen Produktionsaufwände wie die Regie, Audio-Optimierung und Slowmotion-Einspielungen können direkt von unserem Standort in Volketswil initiiert werden. Dies ist nicht nur in Zeiten einer Pandemie vorteilhaft, sondern erlaubt es uns auch, unsere Ökobilanz zu verbessern, eine nahezu uneingeschränkte Connectivity zu garantieren sowie dank effizienter Handhabung Kosten einzusparen, welche direkt unseren Kunden zu Gute kommen. Parallel ist ein gleichzeitiger Livestream von bis zu 24 Kanälen auf unterschiedlichen Plattformen möglich. So verfügen wir beispielswiese über direkte Glasfaserverbindungen in alle Fussballstadien der Schweiz. Die direkte Anbindung an unseren Partner «NEP Connect» bietet uns zudem Zugriff auf eines der am besten ausgebauten privaten Audio-Video Netzwerke. Signalroutings zur Eurovision EBU, zur SRG, zum BBC Tower und vielen weiteren internationalen TV-Produktionspartnern sind ganz einfach mittels wenigen Mausklicks realisierbar. Und dies an 365 Tagen und 24/7.
Innovation hochauflösender LED Green-Screen
Ein zweites Projekt ist unser Rental Studio A53 , in welchem derzeit diverse Produktionen umgesetzt werden, welche traditionell in einem anderen Rahmen stattgefunden haben. Corporate Meetings, Generalversammlungen, Product Launches, Podiumsdiskussionen, Shows sowie Wettkämpfe oder Turniere können hier aufgenommen virtuell an diverse Stakeholder wie Mitarbeitende, Aktionäre, ins Fernsehen oder auf einer anderen Plattform übertragen werden. Dank dem grossflächigen Studio kann ein Anlass auch hybrid stattfinden – vor Ort können sich gleichzeitig bis zu 40 Personen Corona-konform aufhalten.
Das Studio an sich ist mit einer 18m breiten und 3m hohen, sehr hoch auflösenden Green Screen LED-Rückwand ausgestattet. Mittels eines Medienservers lassen sich darüber beliebige Hintergründe, Grafiken oder Videocontent abspielen. Der Videoprozessor kann zudem gleichzeitig bis zu sechs Live-Inputs verarbeiten. Diese lassen sich im «Picture in Picture» Modus in jeder beliebigen Grösse und an jeder beliebigen Position darstellen. Die hochwertige LED-Beleuchtung ermöglicht zudem den Wechsel in der Farbtemperatur zwischen Tageslicht und Kunstlicht. So bietet das Studio grösstmögliche Flexibilität und kann jeglichen Kundenwünschen anpasst werden.
Standardmässig ist das Studio mit bis zu sechs Systemkameras ausgestattet. Diese können wahlweise auf Pumpstativen, kleinen Kamerakränen, Dolly- oder Schienensystemen betrieben werden. Zwei Teleprompter-Systeme mit zusätzlichen Vorschaumonitoren können darüber hinaus direkt vor den Kameralinsen montiert werden. Dank Modularen HF-Systemen können gleichzeitig bis zu 12 Funkmikrofone und 8 In-Ear Systeme betrieben werden. Kunden steht es dabei frei zwischen unterschiedlichen Mikrofontypen auszuwählen. Ob Lavalier oder Headset-Mics, vor Ort ist alles auch in unterschiedlichen Farbvarianten verfügbar.
Des Weiteren steht Support Personal acht Arbeitsplätze mit direkter Sicht auf die Studiofläche zur Verfügung. Jeder Arbeitsplatz ist mittels Intercom- und Netzwerkverbindungen an die Regie angebunden.

Überzeugen Sie sich selbst
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich direkt vor Ort. Gerne zeigen wir Ihnen bei einem Rundgang unser zu Hause, inkl. Studio, die PCR und Kommentator-Kabinen. Wir würden uns freuen, sollten Sie Ihre nächste Produktion mit uns planen – ganz egal ob remote, in unserem Studio, oder auf traditionelle Art und Weise: mit unseren OB-Trucks an Ihrem Event-Standort.

Kontakt
NEP Switzerland AG
Reto Osterwalder
Javastrasse 4
CH-8604 Volketswil ZH
+41 71 388 00 55
reto.osterwalder@nepgroup.com
nepswitzerland.ch

Verwandte Guides

UnitedSenses entwickelt Branding für blue Sport
Der Schweizer Pay-TV Anbieter Teleclub ist jetzt Teil der Swisscom und deren Entertainment Plattform „blue“. Nach 30 Jahren als rote Brand wechseln Farbe und Name. Und UnitedSenses, die Münchner Bewegtbild-Branding Experten übernehmen das Rebranding der erfolgreichen Sport-Channels in „blue Sport“.
19.10.2020

sportsemotion: Umfassende Sponsoring-Lösungen im Bereich eSports
Jens Keel, Founder von sportsemotion im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk.
14.05.2020

Eventwise: Die schweizerische Lösung für physische und hybride Veranstaltungen
Eventmanagement bedeutet bis anhin einen grossen zeitlichen Aufwand: Korrespondenz mit den Gästen führen, den Überblick über die An- und Abmeldungen behalten, Sonderwünsche der Gäste notieren, den Event auswerten und vieles mehr. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 kommen nun noch weitere Punkte auf die schier endlos wirkende Liste der To-Do’s dazu. Beispielsweise sicherzustellen, dass die maximale Anzahl an Teilnehmern nicht überschritten wird oder das steigende Bedürfnis nach Online-Veranstaltungen mit Interaktionsmöglichkeiten zu befriedigen. Hier kommt Eventwise ins Spiel. Das in der Schweiz entwickelte und nach ISO27001, ISO14001 und ISO 50001 gehostete Tool unterstützt Sie vor, während und nach jedem Event.
29.07.2020

GATE 22 – Die hybride Eventlocation für Live- und Online-Events
In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Abstand halten brauchen Unternehmen dringend eine Lösung, um weiterhin auf allen Kanälen präsent zu bleiben. Einen Weg bietet b&b eventtechnik mit der neuen hybriden Eventlocation GATE 22 in der Nähe der Stuttgarter Messe. In dieser Location finden reale Veranstaltungen und virtuelle Events statt – oder beides zugleich.
15.07.2020

Hybrid-Events verbinden die Vorteile von live und virtuell
Trotz oder gerade wegen den aktuellen Herausforderungen mit physischer Distanz und den vielen Unsicherheiten ist es für die Unternehmenskultur und Kundenbeziehungen wichtig die soziale Nähe zu fördern. Ein Hybrid-Event in der Samsung Hall ist eine Lösung dazu. Kombinieren Sie einen virtuellen mit einem Live-Event. Sorgfältig geplant und umgesetzt kann dieses Veranstaltungsformat gegenüber einem reinen Live-Event sogar Vorteile mit sich bringen.
07.12.2020

Trotz Coronavirus – hybride Lösungen für Events
Das Coronavirus hält die Eventbranche in Atem. "Hybride Events" können eine Lösung sein.
02.03.2020