

08.03.2023 //
SportsTech verbessert Fanerlebnis
Die Einbindung der Fans in das Geschehen auf dem Spielfeld oder während einer Aktivität ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem engagierten Fan oder Verbraucher. Wir haben uns fünf Trendbeispiele angesehen, die zeigen, wie die Zukunft der Fanbindung im Sport aussehen könnte.
Für Rechteinhaber und Marken mag es einfach sein, durch Sport Aufmerksamkeit zu erlangen. Aber ohne eine abgestimmte Aktion zur Einbindung der Fans bei Sportveranstaltungen und darüber hinaus ist der Dialog verloren. Die Einbindung der Fans in das Geschehen auf dem Spielfeld oder während einer Aktivität ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem engagierten Fan oder Verbraucher. Wir haben uns fünf Trendbeispiele angesehen, die zeigen, wie die Zukunft der Fanbindung im Sport aussehen könnte.
Digitalisierte Böden ermöglichen einen spielerischen Umgang mit Daten vor Ort
Böden, die auf Knopfdruck die Linien wechseln können, gibt es schon seit einiger Zeit in Sporthallen auf der ganzen Welt. Für den Profisport ist etwas Anspruchsvolleres erforderlich. Die Digitalisierung der Spielfelder durch ASB GlassFloor könnte einen neuen Schritt für das Engagement vor Ort bedeuten. Der Internationale Basketballverband (FIBA) hat in einer kürzlich erfolgten Aktualisierung seines Regelwerks LED-Glasböden für Basketballwettbewerbe auf höchstem Niveau, einschließlich der Weltmeisterschaft, zugelassen. Die digitalisierte Spielfläche bietet eine Alternative, indem sie die Möglichkeit bietet, Videoinhalte anzuzeigen.
Kontakt
Infront Germany GmbH
Elisabeth Kosch, Manager Corporate Communications
E-Mail: elisabeth.kosch@infrontsports.com

Verwandte Guides

Merchandising News I 2023
PR Marketing komprimiert regelmässig die wichtigsten News aus der Merchandising- und Licensing-Branche.
07.03.2023

Fan Engagement - nicht nur für Sportclubs
Was unterscheidet Kunden von Fans? Die einen kaufen ein Produkt, die anderen empfeheln, lieben, leben es. Daher sollten Unternehmen wie Sportclubs agieren und ihre Kunden zu Fans machen.
22.03.2022