

26.10.2021 //
Refinanzierbarkeit von Sportstätten
ASB präsentiert multifunktionale Konzepte für private wie öffentliche Sportstätten und Arenen, denn: die Anforderungen an Hallenbetreiber*innen sind enorm. Für jede Sportart muss bei multifunktionaler Nutzung ein zur Sportart passender Boden paratstehen. Bei Konzerten oder anderen Veranstaltungen ist wiederum ein gänzlich anderer Untergrund gefragt. Christof Babinsky gab beim ARENA SUMMIT Einblicke auf die neuesten Eye-Opener und Innovationen aus dem Hause ASB.
Kontakt
ASB GlassFloor
Christof Babinsky (Geschäftsführer)
Web: www.asbglassfloor.com

Verwandte Guides

Grossevents 2022 – kaum planbar, aber unverzichtbar
Grossevents waren von der Corona-Pandemie schwer betroffen. Durch die immer noch bestehenden Auflagen und die Unsicherheit in der Planung, stehen Veranstalter von Grossevents im Jahr 2022 vor besonderen Herausforderungen. Beim eps ARENA SUMMIT diskutierte Hans-Willy Brockes mit Stefan Löcher, CEO der Lanxess Arena, und Michael Brill, CEO von D.LIVE, die Bedingungen und Konsequenzen für Grossevents im Jahr 2022.
14.10.2021

Echtzeit Planung und Management von Grossveranstaltungen
Die Plattform placeit digitalisiert die Veranstaltungs-Planung und -Umsetzung aus einer Hand und eröffnet dem Veranstalter darüber hinaus auch neue Marketing-Möglichkeiten. Das kartenbasierte System vereinfacht Planung und Organisation, erlaubt die Besucherlenkung sowie Zonen- und Helfermanagement durch Live-Monitoring mit Wifi, RFID oder QR-Codes und bietet Besucherkommunikation in Echtzeit. Sven Maurmann zeigte beim ARENA SUMMIT anhand des Praxisbeispiels «Eschborn–Frankfurt» die Flexibilität und Zeitersparnis durch digitales Eventmanagement auf.
26.10.2021

Steigerung von Attraktivität, Unterhaltung und Erlebnis durch IPTV & Digital Signage
Monetarisierung von Events durch Content Distribution, Digital Signage & Streaming auf Endgeräte ist gerade auch unter der derzeitigen Pandemie-Lage für Arenen und Stadien eine sehr große Herausforderung. Eine attraktive und informative Medienbereitstellung und Verteilung kann nur durch höchstmögliche Qualität der Inhalte und bestmögliche Darstellung von Bild, Ton, Schrift und Grafik zur Steigerung der Publikumsattraktivität und des Unterhaltungserlebnisses beitragen. Zu diesen Themen gab uns Peter Hoffmann, Senior Business Development Manager, VITEC am ARENA SUMMIT Einblicke.
26.10.2021