

20.07.2021 //
Fans, Clubs, Sponsoren & Medien - Ein digitales Angebot 3.0
Für Fans haben Emotion, Interaktion & Kommunikation eine besondere Bedeutung. Aus diesem Grund gehen die Voting-App FanQ und SID Marketing, die Tochter des Sport- Informations-Diensts (SID), gemeinsam neue Wege. Wie sehen die digitalen Angebote und Vermarktungsmöglichkeiten innerhalb der Kooperation aus? Mit welchen innovativen Formaten werden Mehrwerte für den Kunden geschaffen? Diese Fragen werden von Joachim Lammert (Gründer von FanQ) auf dem DIGITAL SPORTS & ENTERTAINMENT 2021 beantwortet.
Referent
FanQ
Joachim Lammert (Gründer)
E-Mail: joachim.lammert@fanq-app.com
Web: www.fanq-app.com/

Verwandte Guides

FanQ diskutiert mit Hans Sarpei die Ergebnisse einer Fanbefragung zu Rassismus im Fussball
„Fanmeinungen transparent machen“ lautet die Mission von FanQ, der Voting-App für Fußballfans. Die aktuelle Befragung der Fans behandelt
das Thema Rassismus im Fußball und offenbart einige interessante Ergebnisse.
04.05.2021

Fussballfans wollen Infos, weniger Entertainment
Wer überzeugt bei Web, App, Club-TV & Social Media? Die Voting-App FanQ macht Fanmeinungen transparent. Lukas Kopfer stellt die Sport-Tech-Innovation beim #sportstechforum in St. Gallen vor.
17.03.2021

Große Mehrheit der Fußball-Fans fordert von der DFL einschneidende Reformen
Die FanQ-Umfrage zeigt deutliche Kritik an der ungleichen Verteilung der TV-Erlöse, der geringen Spannung der Meisterschaften sowie der überzogenen Kommerzialisierung.
12.01.2021

Die Herausforderungen digitaler Markenführung
Markenführung bedeutet auch, dass von den Stakeholdern die gleiche Geschichte erzählt und von den Konsumenten wahrgenommen wird. Wie das gelingt und welche Alternativen zu statischen und ineffizienten Brand Books bestehen, präsentiert Willem Haen, Brand Manager, Frontify im Interview.
18.08.2020

"Match your Fan" - Zielgerichtete Fan-Ansprache
SPORTFIVE und IT WORKS haben aus der Kombination von Mobile Device Tracking der Stadionbesuchern und über 5 Mrd. Ad Requests täglich, das Tool “Match your Fan” entwickelt. Darüber können Fußballfans ausserhalb des Stadions über mobile Endgeräte oder DOOH angesprochen werden. Wie die Technologie funktioniert und welche Mehwerte dies für die Partner von Clubs liefert darüber sprechen Andreas Goebel, Senior Director Media, SPORTFIVE und Guido Krayl, Geschäftsführer CBO, IT WORKS.
17.03.2021
Digitale Technologie schadet der Fanbeziehung nicht
Tech ist in aller Munde: Wir haben zuletzt das SPORTS.TECH.FORUM veranstaltet und beim letztjährigen SPORT.FORUM.SCHWEIZ habe ich selbst die nächsten Entwicklungsschritte im Sponsoring unter dem Begriff „SPONSOR-TECH“ zusammengefasst.
24.03.2021

Cashpoint SCR Altach setzt auf Innovation von Fans
Der österreichische Fussball-Bundesligist Cashpoint SCR Altach hat auf Initiative von drei Fans das "SCRA Innovation Lab" gegründet. Über die Plattform haben Fans die Möglichkeit, Ideen und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Diese werden dann vom Club bewertet und ggf. umgesetzt. So wurden beispielsweise schon in der Startphase wertvolle Medienkontkakte in die benachbarte Schweiz gewonnen. Wie die Idee zustande kam und wie das Innovation Lab genutzt und weiterenwickelt wird, darüber haben wir mit Manuel Willam (Marketing SCRA) und Julian Sandholzer (Initiator des Innovation Labs) gesprochen.
12.04.2021

FanLab – Die Meinung der Fans ist gefragt
FanLab von SPORTHEADS ist ein innovatives Tool in der Interaktion mit Fans und Sympathisanten zur Erfassung von Meinungen, Bedürfnissen und Fragestellungen relevanter Zielgruppen. Wie es funktioniert und welche Klubs es bereits nutzen, erklären Marcel Cordes und Torben Melzig von SPORTHEADS im Expertview.
21.01.2021