Sponeo_Visual Sponeo_Visual

Startseite SPORT.FORUM.SCHWEIZ > Top 5 Sponeo News September 2023

09.10.2023 // Sponeo

Top 5 Sponeo News September 2023

Sponeo komprimiert täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sports Business. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Informationen analysiert, selektiert und im Sports Business Morning Briefing zusammengefasst. Die Top News aus dem September u.a. mit Heineken, DFB, Sportec Solutions und der NFL.

PERSONAL & ORGANISATION

Andreas Rettig wird Geschäftsführer Sport des Deutschen Fußball-Bundes

Andreas Rettig übernimmt ab sofort die Position des neuen Geschäftsführers Sport bei der DFB GmbH & Co. KG. In seiner neuen Rolle wird er die Verantwortung für die Nationalmannschaften und die Akademie tragen. Die Entscheidung wurde am Freitag (15.09.) einstimmig vom Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung des Verbandes getroffen. Andreas Rettig verfügt über fast vier Jahrzehnte Erfahrung im Fußball. Er ist Inhaber einer Fußball-Lehrer-Lizenz und hat in der Vergangenheit als Manager für Klubs wie Bayer 04 Leverkusen, den SC Freiburg, den 1. FC Köln und den FC Augsburg gedient. Beim FC St. Pauli hatte er die Position des Geschäftsleiters inne, bei Viktoria Köln war er Vorsitzender der Geschäftsführung. Darüber hinaus sammelte er relevante Erfahrungen im Verbandswesen während seiner Zeit als Geschäftsführer der DFL Deutsche Fußball Liga von 2013 bis 2015. Er war zudem viele Jahre im DFB-Vorstand tätig und leitete als Kommissionsvorsitzender die Einführung der Nachwuchsleistungszentren.

SPONSORING & VERMARKTUNG

Bis 2027: Heineken verlängert Engagement für UEFA Champions League 

Die Europäische Fußballunion UEFA hat ihre langjährige Partnerschaft mit dem Brauereiunternehmen Heineken bis zum Ende der Saison 2026/27 verlängert. Heineken ist seit fast 30 Jahren Partner der UEFA Champions League. Die verlängerte Kooperation rund um den führenden europäischen Klubfußball-Wettbewerb gilt für den Rechtezyklus 2024 bis 2027 und beinhaltet weiterhin ein umfassendes Paket an Exklusivrechten. Heineken wird unter anderem weiterhin als Presenting Partner der UEFA Champions League Trophy Tour auftreten und sichert sich darüber hinaus diverse klassische Werberechte im Umfeld des Wettbewerbs sowie exklusive Ausschankrechte. Neben der UEFA Champions League umfasst die erneuerte Dreijahresvereinbarung auch die Sponsoringrechte für den UEFA Super Cup.

TECH & INNOVATION

Deutscher Fußball-Bund und Sportec Solutions erweitern Partnerschaft 

Nachdem Sportec Solutions bereits seit der Saison 2022/2023 die offiziellen Spieldaten im DFB-Pokal erfasst hat, übernimmt das Sportdaten- und Technologieunternehmen nun auch die Rolle des offiziellen Datendienstleisters für die Google Pixel Frauen-Bundesliga und die 3. Liga. Ab der Saison 2023/2024 stehen den 32 Klubs der beiden höchsten DFB-Ligen damit deutlich umfangreichere Daten und Statistiken zur Verfügung als in den vergangenen Spielzeiten. Neben der Integration in die Leistungsanalyse der Klubs bieten diese Daten laut Bekanntmachung auch völlig neue Einblicke in das Spielgeschehen, wodurch die Berichterstattung auf ein höheres Niveau gehoben werden kann. Zusätzlich zur Erfassung, Speicherung und Bereitstellung werden die Live-Spieldaten im sogenannten "Match Analysis Hub" von Sportec Solutions visualisiert. Dieses Tool, entwickelt in Zusammenarbeit mit Spielanalysten, unterstützt sowohl die Vereine als auch die Lizenznehmer dabei, eigene Analysen durchzuführen und tiefere Einblicke in das Spielgeschehen zu gewinnen.

NACHHALTIGKEIT & SOZIALES

FC St. Pauli beendet Zusammenarbeit mit Beratern im Nachwuchsbereich

Der FC St. Pauli hat entschieden, dass im Nachwuchsleistungszentrum zukünftig keine Kooperationen mehr mit Beratern, Agenturen und kommerziellen Individualtrainern eingegangen werden. Damit möchte der Verein dem Trend zur Kommerzialisierung des Jugendfußballs entgegentreten und stattdessen die partnerschaftliche Kommunikation mit den Spielern und ihrem Umfeld stärken. Der FC St. Pauli überträgt die Idee von "Ein anderer Fußball ist möglich" ausdrücklich auf sein Nachwuchsleistungszentrum (NLZ). Ab sofort wird laut Klubmeldung auf jegliche Gespräche oder Verhandlungen mit Beratern oder Agenturen im Hinblick auf Vertragsabschlüsse, Verlängerungen und die Entwicklung von minderjährigen Spielern im NLZ verzichtet. Darüber hinaus lehnt der FC St. Pauli die Zusammenarbeit mit kommerziellen Individualtrainern im NLZ ab. Im Nachwuchsbereich verfolgt der FC St. Pauli sein eigenes Konzept unter dem Titel "Rebellution – ein anderer Jugendfußball ist möglich". Dieses Konzept beinhaltet auch eine umfassende pädagogische Herangehensweise, um die ganzheitliche Entwicklung der Spieler zu fördern.

INTERNATIONALISIERUNG 

Bis 2030: Tottenham Hotspur und National Football League verlängern und erweitern Partnerschaft 

Tottenham Hotspur und die National Football League (NFL) haben die Ausweitung ihrer Partnerschaft bis zur NFL-Saison 2029/2030 bekannt gegeben. Im Rahmen der Vereinbarung erhält das Tottenham Hotspur Stadium den offiziellen Status als Heimstadion der NFL in Großbritannien. Damit werden weiterhin mindestens zwei reguläre NFL-Spiele pro Jahr in dem Weltklasse-Mehrzweckstadion ausgetragen - dem einzigen Stadion, das speziell für NFL-Spiele außerhalb der USA gebaut wurde und über maßgeschneiderte Einrichtungen wie eine eigene Spielfläche, Umkleideräume und Medienbereiche verfügt. Die Partnerschaft hat bereits zu einer Reihe von Spielen vor ausverkauften Rängen in Tottenham geführt, 12 der 32 Teams der Liga haben das Stadion dabei bereits kennengelernt. Während der „NFL London Games“ im Oktober werden erneut zwei Spiele der nordamerikanischen Profiliga in Tottenham ausgetragen.


Bildquelle: Sponeo

Kontakt

Sponeo GmbH
Fabian Pless (Gründer & Geschäftsführer)
E-Mail: fabian.pless@sponeo.de
Web: www.sponeo.de

Verwandte Guides

Lädt...
News
visual-sponeo

Top 5 Sponeo News August 2023

Sponeo komprimiert täglich die wichtigsten Nachrichten aus dem globalen Sports Business. Inhaltlich werden wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich relevante Informationen analysiert, selektiert und im Sports Business Morning Briefing zusammengefasst. Die Top News aus dem August u.a. mit Telekom, DFB, Adidas und dem DBB.

05.09.2023