

28.04.2022 //
Gamification Marketing - McDonald's is lovin' it
Um mehr Aufmerksamkeit zu generieren, sodass viele Besucher in die neue Filiale von McDonald's kommen, nutzt die Schweizer Softwarefirma Brame Gamification.
Challenge: MC Donald’s hat im April 2022 eine neue Filiale in Winterthur ZH eröffnet. Obwohl Plakatwerbung viel Aufmerksamkeit erregt, suchte man diesmal nach einer zusätzlichen digitalen und messbaren Aktivität, welche die Besucher in das Restaurant lockt.
Lösung: Für die Neueröffnung wurde auf der Brame Plattform ein Rubbellos erstellt. Dabei konnten die User 3 verschiedene Sofortpreise in Form von Produkten gewinnen, welche direkt in der neueröffneten Filiale eingelöst werden konnten. Die Kampagne wurde v.a. auf Social Media ausgespielt und hatte auch das Ziel den CPM (Preis-pro-1000-Impressionen) zu verbessern.
Resultat: MC Donald’s war mit der Aufmerksamkeit und den Besucherzahlen sehr zufrieden. Im Vergleich zu vorherigen lokalen Reach Kampagnen konnte der CPM um 2.14 CHF gesenkt werden. Auch auffällig war, dass fast jeder Besucher der Landing Page das Spiel zu Ende gespielt hat (95%). Jeder 2. Gewinner hat den Gewinn nach dem Spiel eingelöst, was den Traffic im Store erhöhte. Da mit dem Einlösen des Preises (z.B. Cheesburger) oft auch weitere Artikel gekauft wurden hat sich auch der Warenkorb und somit der Umsatz während der Zeitspanne von 3 Wochen erheblich erhöht.
Kontakt
Brame AG
Nicola Späni (Head Business Development)
E-Mail: nicola.spaeni@brame.ch
Web: www.brame.ch/de

Verwandte Guides

Tourismusmarketing mit Gamification im Baukasten
Als 1. Schweizer Softwarefirma hat Brame eine Softwarelösung entwickelt, mit welcher ein Brand in unter 60 Minuten sein eigenes Mini-Game im Baukastensystem erstellen kann. Diese Toolbox stellt eine preiswerte Möglichkeit dar, um Gamification in unterschiedlichen Phasen der Customer Journey einzubetten.
12.01.2022

Rivella digitalisiert traditionelles Sampling durch AR-Erlebnis
Das Schweizer Kultgetränk geht bei der Brand Experience neue Wege: Die Zielgruppe erlebt die Welt von Rivella Refresh direkt am OOH-Plakat oder auf der Samplingflasche in Augmented Reality.
11.10.2021

Personalisierte Fan Experience
Vereine, Verbände und Sponsoren erhalten immer mehr Möglichkeiten, Fanbindung digital zu betreiben. In diesem Artikel geben wir einen Überblick von Partnern aus dem ESB Netzwerk, die sich mit dem Thema personalisierte Fan Experience beschäftigen und bereits spannende Cases umgesetzt haben.
27.10.2021

New Engagement: Digitale Fans als Werttreiber
Aus der Not der Zuschauerverbote wurde die digitale Interaktion neu lanciert. Die Handballer von GC Amicitia Zürich lockten im Durchschnitt 2‘500 Zuschauer online, was insbesondere ausgeklügelten Social-Media-Kampagnen zu verdanken ist. Der Unihockey-Supercup lässt die Fans via Social Media entscheiden, welche Teams im Halbfinal aufeinandertreffen. Philip Hohl (MashupMedia) zeigt auf dem SPORT.FORUM.SCHWEIZ auf, wie Sponsoren davon profitieren und setzt sich mit der Frage auseinander, ob das digitale Engagement auch in der Zukunft Werttreiber ist.
01.12.2021