Esport

Startseite SPORT.FORUM.SCHWEIZ > Corona als Chance: Gaming und Esport stehen im Fokus. Königsdisziplin In-Game-Werbung

08.06.2020 // ESB Marketing Netzwerk

Corona als Chance: Gaming und Esport stehen im Fokus. Königsdisziplin In-Game-Werbung

Gemeinsam mit dem Call of Duty Weltmeister Daniel Luther, hat das ESB Marketing Netzwerk den Bereich Esports im Netzwerk ausgebaut und bietet sich als Anlaufstelle an. Neben der persönlichen Beratung, gibt es die Esport-Business-Veranstaltungen sowie neuerdings den In-Game-Werbung Report 2020.

Die aktuelle Corona-Situation schränkt das öffentliche Leben ein. Fitnessstudios sind geschlossen, der Ball rollt nicht - Quarantäne ist angesagt, um die Folgen des Virus' einzudämmen.

Wer noch genügend Humor für Klischees hat, wird spöttisch behaupten: die Esport-Community hat sich in den letzten Jahren verantwortsbewusst auf diesen Zustand vorbereitet und lebt wie immer.

Die Realität sieht anders auch. Auch der Esport leidet stark unter der Absage der meisten Events, doch besinnt er sich seiner Wurzeln, die Bewegung wird wieder digitaler und gewinnt neue Mitspieler.

IEM Katowice ohne Zuschauer, Legend of Legends LEC nur noch online, Virtual Bundesliga Finale bis auf Weiteres verschoben. Die Liste ist wäre endlos fortsetzbar.

Quarantäne katapultiert Gamer-Zahlen in die Höhe

Die Rahmenbedingungen für digitale Entertainment-Produkte sind besser denn je und dies zeigt sich auch den Zahlen der Spielehersteller. Während Netflix und YouTube ihre Qualität drosseln, um den Internet-Traffic zu reduzieren, verzeichnen die Spieledownloads der Mobile-Games enorme Zuwächse.

Aber nicht nur neue Spiele profitieren von der erzwungenen Freizeit. Selbst der Klassiker CS:GO, das mittlerweile acht Jahre am Markt ist, verzeichnete in diesem Monat die höchste Anzahl an aktiven Spielern. Mehr als 1 Millionen Gamer spielte zeitgleich CS:GO.

Schockstarre vorbei: Esport- und Gaming besinnt sich der Onlinewurzeln

Nach anfänglichem Schockzustand berappelt sich die Gaming- & Esport-Branche. Sie begreift, dass sie zurück zu ihren Wurzeln muss und in dieser Zeit sogar eine soziale Aufgabe hat, Entertainment und Ablenkung schaffen.

(Quelle: Sport1 https://www.sport1.de/esports/2020/03/wegen-coronavirus-twitch-und-steam-verzeichnen-rekordzahlen)

Die LEC, die europäische League of Legends Liga, stellte innerhalb von wenigen Tagen ihre komplette Produktion um. Während im Normalbetrieb die Teams und Zuschauer in einem Berliner Studio die Spiele austragen, wird die aktuelle Saison komplett online gespielt. Die Teams spielen aus ihren Gaming-Häusern, Riot produziert die Show digital und knüpft damit nahtlos an das an, was vor einigen Jahren noch die übliche Produktion im Esport war.

Fußballvereine und Profi-Fußballer zocken nun auf dem virtuellen Rasen

Die Fußballindustrie ist bereits seit einigen Jahren auf den Esport-Zug aufgesprungen. So verwundert es kaum, dass die ersten digitalen Konzepte bereits umgesetzt werden.

Die spanische Liga ruft zum digitalen Wettkampf auf. Jeder Verein stellt dafür einen Fußballprofi. Real Madrid wird durch Thibaut Courtois vertreten, FC Barcelona schickt Sergi Roberto ins Rennen.

Das erste Duell, welches von einem spanischen Twitch-Streamer kommentiert wurde, erzielte in der Spitze bis zu 60.000 Live-Zuschauer.

Dies ist nur ein Beispiel von vielen Projekten, die in diesem Umfeld nun gestartet werden. Ähnlich verhält sich die NBA. Die komplette Saison wird digital ausgespielt.

Chance für Werbetreibende: Digitale Konzepte + Ingame-Werbung

Die Corona-Krise wird den Trend der digitalen Umschichtung der Werbegelde beschleunigen. Esport und Gaming profitieren.

Wer sich für Konzepte im Bereich Esport & Gaming interessiert, ist beim ESB Marketing Netzwerk an der richtigen Adresse.

Gemeinsam mit dem Call of Duty Weltmeister Daniel Luther, hat das ESB Marketing Netzwerk den Bereich Esports im Netzwerk ausgebaut und bietet sich als Anlaufstelle an. Neben der persönlichen Beratung, gibt es die Esport-Business-Veranstaltungen sowie neuerdings den In-Game-Werbung Report 2020.

Wer nicht nur auf den Trend Esports, sondern von der steigenden Anzahl von Gamern profitieren will, für den bietet In-Game-Werbung eine spannende Einstiegschance.

Die Reichweite ist enorm, die Bandbreite an Einstiegsmöglichkeiten ebenfalls.

Einen ersten Einstieg in das Thema bietet der In-Game-Werbung Report 2020. Die Autorin Anna Luther verschafft einen Überblick über die Werbemöglichkeiten in Games, sie spricht mit Branchenexperten über ihre Erfahrungen sowie die Optionen der Werbeeinblendungen und zeigt auf, warum Werbung in Spielen in den Werbemix gehört.

Zum Shop

Kontakt

ESB Marketing Netzwerk
Daniel Luther
luther@esb-online.com
esb-online.com

Daniel Luther Portraitfoto

Verwandte Guides

Lädt...
News

“FIFA ist zu 90% die Einstiegsdroge in den eSport”

Daniel Luther, Projektleiter Digital des ESB Marketing Netzwerks, ist einer der gefragtesten eSport-Experten Europas und unterstützt unter anderem Fußballklubs beim Aufbau von eSport-Strategien. Im Interview spricht er über die Entwicklung des eSports im Fußball.

09.11.2020

News

eSport & Tourismus: “Influencer-Reichweite wird häufig unterschätzt”

Daniel Luther, Projektleiter Digital des ESB Marketing Netzwerks, ist einer der gefragtesten eSport-Berater Europas. Für Tourismusdestinationen sieht der Experte ein enormes Potential durch eSport-Events mit neuen Zielgruppen und Markenbotschaftern.

06.07.2020

News

38% gestützte Bekanntheit: Red Bull dominiert eSport - Sponsoring in Deutschland

Welcher eSport-Sponsor führt die Tabelle der größten Bekanntheit in Deutschland an?

02.04.2020

News
MS Sports

Hilfe für Sportvereine & -veranstalter in der Corona-Krise

MS Sports hat sich repräsentativ für viele Vereine ihre Fragen von der Anwaltskanzel Lex Futura AG erörtern lassen. Alain Friedrich und Anina Groh geben Antworten.

27.03.2020

News

Schweiz: Know-how zur Corona-Krise

Das ESB Marketing Netzwerk sammelt tagesaktuell Wissenswertes für Entscheider aus Sport, Entertainment und Marketing.

05.05.2021

News

Österreich: Know-how zur Corona-Krise

Das ESB Marketing Netzwerk sammelt tagesaktuell Wissenswertes für Entscheider aus Sport, Entertainment und Marketing.

22.12.2020

News

Deutschland: Know-how zur Corona-Krise

Das ESB Marketing Netzwerk sammelt tagesaktuell Wissenswertes für Entscheider aus Sport, Entertainment und Marketing

28.01.2021