Das SPORT.FORUM.SCHWEIZ ist der grösste Sportbusinesskongress in der Schweiz. Der Kongress richtet sich an Sport-Clubs, -Verbände und -Veranstalter sowie Medien, Sponsoren und Tourismusdestinationen und findet wieder am 16./17. November 2023 in Luzern statt.
Ticketübersicht
Artikel
In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Sponsor-Tech Map 2022 – Was bringt welchen Nutzen?
Technologie ist sicher nicht die Lösung für alle Probleme im Sportbusiness, aber ohne eine klare Tech-Strategie verlieren Rechtehalter und Sponsoren ganz sicher den Anschluss. Welche Technologien, Tools, Lösungen sind relevant? Was schafft wirklich neue Werte, was ist nur Show? Patrick Seitter lieferte mit der ESB Sponsor-Tech Map beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2021 einen Überblick in ein immer komplexer werdendes Feld von MarTech, AdTech und Co.
23.11.2021

Outdoor-Events – Was bleibt, was ändert sich, was lernen wir?
Können wir etwas Positives aus der Krise mitnehmen? Haben sich sogar neue Möglichkeiten und Chancen ergeben? Wie sehen Outdoor-Events in den nächsten Jahren aus? Sören Spiegelberg (A.S.O) und Sven Maurmann (placeit) diskutierten gemeinsam mit Hans Schächl (placeit) beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2021 die Veränderungen, die sich für Events ergeben haben.
23.11.2021

LinkedIn Roadmap 2022
Das Netzwerk LinkedIn geniesst in der Wirtschaft eine Alleinstellung und baut diese konsequent aus. Wie präsent müssen Sportanbieter und Sponsoren in LinkedIn sein? Wie entsteht Sponsoren-Nutzen durch Postings und Advertisement? Wie lassen sich der digitale und der reale Business-Club miteinander vernetzen? Thomas Besmer (Hutter Consult AG) zeigt auf dem SPORT.FORUM.SCHWEIZ auf, welche die «Must-Dos» im LinkedIn-Jahr 2022 sind.
17.11.2021

Nachhaltigkeit: Perspektiven von Veranstaltungs-Sponsoren
Die Wirtschaft wird auf Nachhaltigkeit umgebaut. Was bedeutet dies für Sponsoring- Beziehungen? Entstehen neue Potentiale? Brauchen Sponsoren im Transformationsprozess auch die emotionalen Plattformen des Ausdauersports? Wie kommuniziert man «ohne Shitstormgefahr»? Was nutzen Zertifizierungen und Greenlabels? Sven Schäfer (UBS) und Piergiorgio Cecco (Genesis Schweiz) diskutierten beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2021 diese Fragestellungen und zeigten die neu geschaffenen Perspektiven für Veranstaltungs-Sponsoren auf.
17.11.2021

Fussball Schweiz: Neue Besitzer – neue Perspektiven?
Neue Besitzverhältnisse bei einigen der Credit Suisse Super League Clubs haben die Diskussion «Investoren gegen Tradition» neu entfacht. Welche finanziellen und strategischen Perspektiven entwickeln sich, wenn sich finanzstarke Investoren engagieren? Wie wichtig sind strategische Allianzen mit internationalen Fussball-Clubs? Gewinnt oder verliert die Super League?
15.11.2021

NEP produziert SPORT.FORUM.SCHWEIZ remote
Die NEP ebnet neue Wege für kostengünstige und qualitativ wirkungsvolle Produktionen: Das SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2021 wird zentralisiert produziert.
04.11.2021
Dein Ansprechpartner für das SPORT.FORUM.SCHWEIZ
Bei Fragen zum SPORT.FORUM.SCHWEIZ wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Raffaela Longatti
Organisation SPORT.FORUM.SCHWEIZ
longatti@esb-online.com
+41 71 223 7882
Veranstaltungsort DO: Veranstaltungsort FR + Sports Night:
KKL Luzern Hotel Schweizerhof Luzern
Europapl. 1, 6005 Luzern Schweizerhofquai 3, 6002 Luzern
+41 41 226 70 70 +41 41 410 04 10
