Das SPORT.FORUM.SCHWEIZ ist der grösste Sportbusinesskongress in der Schweiz. Der Kongress richtet sich an Sport-Clubs, -Verbände und -Veranstalter sowie Medien, Sponsoren und Tourismusdestinationen und findet wieder am 16./17. November 2023 in Luzern statt.
Ticketübersicht
Artikel
In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

OYM – Sportboden aus Glas für mehr Entertainment und Rentabilität
Höhere Rentabilität, mehr Funktionalität und neue Entertainmentformate – der Glasboden von ASB bietet durch Multifunktionalität und interaktive Show-Elementen neue Möglichkeiten im Indoorsport. Das OYM hat diesen als erste Location in der Schweiz eingebaut. Christof Babinsky (ASB GlassFloor) zeigt auf dem SPORT.FORUM.SCHWEIZ auf, wie das System funtkioniert und welche neuen Möglichkeiten entstehen.
14.12.2021

Sportstätte 2030 – Architektur meets Marketing
Arenen und Venues werden zunehmend zu Erlebnisstätten. Architektur muss dem gerecht werden. Neben Infrastruktur mit Funktionalitäten ist die Sportstätte zunehmend «Erlebnisraum». Ronny Erfurt (phase 10) zeigt auf dem SPORT.FORUM.SCHWEIZ auf, welche Erlebnisse die Fans suchen und wie kann man diese bereits in die Planungen mit einbezieht. Zudem beschäft er sich mit den Fragen, ob Arenen «instagrammable» sein müssen und welche weiteren Marketing- Anforderungen es zu berücksichtigen gilt.
14.12.2021

Swiss Football League – Die Contentstrategie “always on”
Die Swiss Football League (SFL) macht den Fussball digital erlebbar. Behind-the-scene-Videos, Statistiken, Storys oder Interviews auf Kanälen von TikTok bis Instagram. Wie entwickelt eine Liga ihren digitalen Auftritt? Welche (Content)-Strategie verfolgt die SFL? Welche Rolle spielt Realtime-Content und warum ist es als Liga wichtig «always on» zu sein – 24/7 –. U.a. diese Fragen beantworteten Andreas Kronenberg (ML Sport) und Roger Müller (SFL) beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2021.
07.12.2021

Frifag: Sponsoring-Perspektiven im kritischen Umfeld
Das Sport-Engagement ist Teil der Unternehmens-DNA des Geflügelunternehmens frifag märwil ag. Neben dem FC St.Gallen 1879, dem HC Thurgau, LC Brühl Handball, Volley Amriswil, dem VBC Aadorf und Floorball Thurgau werden auch die Einzelsportler Samuel Giger (Schwingen), Maurus Sparr (Ski Alpin) und Cornel Villiger (Para-Cycling) unterstützt. Gemeinsam mit Sascha Heyer (Koch Sports) zeigte Andi Schmal (frifag märwil) beim SPORT.FORUM.SCHWEIZ 2021, wie frifag die Sponsoring-Engagements mit ausgeprägtem Ostschweizer Schwerpunkt für sich nutzt und aktiviert und wie die crossmediale Kommunikations- und Contentstrategie in einem zunehmend kritischen Marktumfeld ausgerichtet ist.
07.12.2021

Extremsportler zur Markenaktivierung
Der Tunnel Stunt mit Dario Costa, eines der reichweitenstärksten Red Bull Projekte der letzten Jahre, hat in den letzten Wochen für viel Aufsehen gesorgt. Heute sprechen wir im Expertview mit Kurt Kaiser (Now Serviceplan) was einen Markenbotschafter wie Dario Costa attraktiv macht und welche Chancen sich für eine Marke dadurch ergeben.
01.12.2021

New Engagement: Digitale Fans als Werttreiber
Aus der Not der Zuschauerverbote wurde die digitale Interaktion neu lanciert. Die Handballer von GC Amicitia Zürich lockten im Durchschnitt 2‘500 Zuschauer online, was insbesondere ausgeklügelten Social-Media-Kampagnen zu verdanken ist. Der Unihockey-Supercup lässt die Fans via Social Media entscheiden, welche Teams im Halbfinal aufeinandertreffen. Philip Hohl (MashupMedia) zeigt auf dem SPORT.FORUM.SCHWEIZ auf, wie Sponsoren davon profitieren und setzt sich mit der Frage auseinander, ob das digitale Engagement auch in der Zukunft Werttreiber ist.
01.12.2021
Dein Ansprechpartner für das SPORT.FORUM.SCHWEIZ
Bei Fragen zum SPORT.FORUM.SCHWEIZ wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Raffaela Longatti
Organisation SPORT.FORUM.SCHWEIZ
longatti@esb-online.com
+41 71 223 7882
Veranstaltungsort DO: Veranstaltungsort FR + Sports Night:
KKL Luzern Hotel Schweizerhof Luzern
Europapl. 1, 6005 Luzern Schweizerhofquai 3, 6002 Luzern
+41 41 226 70 70 +41 41 410 04 10
