Das SPORT.FORUM.SCHWEIZ ist der grösste Sportbusinesskongress in der Schweiz. Der Kongress richtet sich an Sport-Clubs, -Verbände und -Veranstalter sowie Medien, Sponsoren und Tourismusdestinationen und findet wieder am 07./08. November 2024 in Luzern statt.
Artikel
In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Klettern mit Flügeln: Wie geht’s weiter, Petra Klingler? | Interview
Die mehrfache Weltmeisterin Petra Klinger hat das Karriereende anlässlich der Olympiade Paris 2024 frühzeitig angekündigt: Der richtige Zeitpunkt für eine Standortbestimmung! Wo steht der Klettersport und wie muss sich die Bedeutung des Frauensports weiterentwickeln? Haben die Sponsoren Red Bull, adidas TERREX und coop rechtsschutz der Karriere Flügel verliehen? Wie geht’s weiter? mit Petra Klingler
19.11.2023

RED+ Stream your Sport. Support your Club.
Die Streaming-Plattform RED+ expandiert sowohl beim Rechteerwerb wie auch als Technologie-Provider. Es entstehen neue Erlös- und Business-Modelle: Leistungs- und Scoutingdaten für die Spielentwicklung, digitale Archive und Player-Apps sind vermarktbar und stossen auf Nachfrage. Neben Liga-Fussball werden inzwischen auch andere Sportarten sowie Trainings- und Freundschaftsspiele gestreamt. Welche Visionen und Potentiale hat die Ringier Sports Unit RED.Sport Network für den Schweizer Sport? mit Alexander Grimm
19.11.2023

Sportfluencer für Marken & Produkte: So geht’s | Diskussion
Die Kooperationsmöglichkeiten mit Athletinnen und Athleten sind vielfältig. Für welche Marke und welches Produkt eignen sich welche Partnerschaften oder Kampagnen? Ergibt es Sinn mit Sportfluencern «nur» kampagnenbezogen zusammenzuarbeiten? Wie lassen sich Themen und Stories für eine fruchtbare Zusammenarbeit finden? mit André Stöckli, Nicolas Hojac und Marius Cadalbert
18.11.2023

Inklusion an Grossevents: sichtbare Integration der Gesellschaft mit Volunteering
700 Volunteers waren bei der Climbing- und Paraclimbing-WM Bern 2023 im Einsatz. Wie kann die Bevölkerung über die Freiwilligenarbeit für einen Event begeistert werden? Wie gelingt die Emotionalisierung der Bevölkerung vor, während und nach einem Event über Volunteers? Wie profitieren Veranstalter, Kanton und Bevölkerung im Bezug auf kommende Grossveranstaltungen wie die Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024? mit Daniel Marbacher, Daniel A. Rupf und Mark Wirz
18.11.2023

Branded Content oder Sportbericht 2.0? | Diskussion
Wie muss Sport und damit die Sponsoren-Darstellung heute konzipiert werden, um in Sendern platziert zu werden und attraktive Zielgruppen zu erreichen? Wie wichtig sind Erzähl- und Behind-the-Scene-Formate? Benötigt Sport ein Umdenken vom nüchternen Berichterstatten zum hochemotionalen Storytelling? Sind «Formula 1: Drive-to-Survive» und andere Serien Vorbild für die gesamte Sportmedialisierung? mit Claudia Lässer und Peter Hertrampf
18.11.2023

Quo Vadis Schweizer Fussball | Diskussion
Mehr Teams mit der Saison 2023/204, ein neuer Liga-Modus und die unsichere Zukunft hinsichtlich der Namensgeberin – der Schweizer Fussball befindet sich im Wandel. Wie sind die Zukunftsaussichten für den Schweizer Fussball? Wie wirtschaftlich gesund ist der Schweizer Fussball? Wie muss sich ein Club aufstellen, um für Investoren interessant zu sein? mit Claudius Schäfer, Martin Blaser und Matt Jackson
17.11.2023
Dein Ansprechpartner für das SPORT.FORUM.SCHWEIZ
Bei Fragen zum SPORT.FORUM.SCHWEIZ wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Albiona Dobruna
Organisation SPORT.FORUM.SCHWEIZ
dobruna@esb-onliine.com
+41 71 575 74 62
Veranstaltungsort Kongress: Veranstaltungsort Sports Night:
KKL Luzern Hotel Schweizerhof Luzern
Europapl. 1, 6005 Luzern Schweizerhofquai 3, 6002 Luzern
+41 41 226 70 70 +41 41 410 04 10
